Die Tatsache, dass die Funktion eines Computers sinnvoll sein muss, hat dazu verleitet, ihn als „intelligentes“ Produkt zu bezeichnen, obwohl er nur verarbeiten kann, was ihm angeboten wird, was nach Regeln zwischen Zahlen prozessierbar ist und im Einzelnen von Menschen fest gelegt wurde. Je komplexer die Aufgabe, umso komplexer und schwieriger durchschaubar ist das Gesamtsystem.

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Spurbuchverlags empfehle ich Thema: „Wissenschaftliche Grundlagen des Wassers als Informationsträger“, verfasst von Gerhard Resch und Viktor Gutmann.