Die Mutlosigkeit im Elmzustand entsteht aufgrund des Gefühls, seiner Aufgabe, die man normalerweise gut erfüllt, nicht mehr gewachsen zu sein.

Sehr tüchtige und ehrgeizige Menschen, an Erfolg gewöhnt, voller Verantwortungsgefühl und mit gesundem Selbstvertrauen erleben im Elm-Zustand, an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gekommen zu sein, was große Verunsicherung hervorruft und zu Selbstzweifeln führen kann.

Sie erfahren, dass sie ihre Erwartungen an sich selber korrigieren müssen, vor allem im Hinblick darauf, sich für unersetzlich zu  halten. Die Blüte kann zu mehr Ausgewogenheit und zu einem umsichtigeren Einsatz der eigenen Kräfte beitragen.