In der modernen Naturwissenschaft wird die Frage nach der Finalität, also der Zielgerichtetheit nicht gestellt, jedoch ist es nicht möglich, sie wirklich auszuklammern.
Jeder Erhaltungssatz – wie der Satz von der Erhaltung der Masse oder der Satz von der Erhaltung der Energie – drückt ja ein bestimmtes Verhalten aus, welches ein entsprechendes Vermögen erfordert, sinnvoll auf von außen einwirkende Kräfte zu antworten.
Ebenso erfordert das Trägheitsgesetz das sinnvolle Wirken von Kräften, wodurch der jeweilige Bewegungszustand aufrecht erhalten wird…Dieses Vermögen, sinnvoll auf Einwirkendes einzugehen, besitzt in hohem Maß das Wasser.
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Spurbuchverlags empfehle ich Thema: „Wissenschaftliche Grundlagen des Wassers als Informationsträger“, verfasst von Gerhard Resch und Viktor Gutmann.