Die größere Einheitlichkeit einer verdünnten Lösung zeigt sich unter anderem im Relaxationszeitenspektrum, das mit zunehmender Verdünnung schärfer heraus kommt.
Die mit zunehmender Verdünnung verbundene Erhöhung der dynamischen Aspekte der Lösung zeigt sich auch in der Abnahme der Dichte und der Viskosität sowie in der Zunahme des Dampfdrucks und der molaren Leitfähigkeit…Mit zunehmender Verdünnung wird der Einfluss der gelösten Gase auf das Gesamtsystem daher größer als derjenige des ursprünglich gelösten Stoffes.
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Spurbuchverlags empfehle ich Thema: „Wissenschaftliche Grundlagen des Wassers als Informationsträger“, verfasst von Gerhard Resch und Viktor Gutmann.