Es ist bekannt, dass sich die Moleküle an der Phasengrenzfläche in höheren Energiezuständen befinden und dass sie fester gebunden sind als in anderen Bereichen.
Wegen der Unterschiedlichkeit der beiden Phasen besteht an jeder Phasengrenzfläche ein besonderes Spannungsverhältnis, das in der Oberflächenspannung seinen Ausdruck findet.
Der hohen Bedeutung der Grenzfläche für die Systemerhaltung und Systemregulierung entspricht es, dass die in ihr wirkenden Kräfte entscheidenden Einfluss auf das Verhalten der Teile in allen anderen Bereichen haben.
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Spurbuchverlags empfehle ich Thema: „Wissenschaftliche Grundlagen des Wassers als Informationsträger“, verfasst von Gerhard Resch und Viktor Gutmann.