Die Gesundheitsreise – Der Eva Helle Blog

Hier schreibe ich über Erfahrungen aus meiner therapeutischen Arbeit, über verschiedene Heilverfahren oder über meine Sichtweise auf gesellschaftliche aktuelle Themen.

Iris und Körperorgane

2020-04-04T22:54:28+02:00

In der Neuzeit ist der ungarische Arzt Dr. Peczely als Wegbereiter der Augendiagnose bekannt. Im Jahr 1880 stellte er seine [...]

Iris und Körperorgane2020-04-04T22:54:28+02:00

Konstitution und Disposition

2020-04-04T22:55:09+02:00

Magdalene Madaus führte die Unterscheidung zwischen Konstitution und Disposition ein. Unter einer Konstitution versteht man die anlagebedingte individuelle Ganzheit eines [...]

Konstitution und Disposition2020-04-04T22:55:09+02:00

Lymphatische Konstitution

2020-04-04T22:57:05+02:00

Die Iridiagnostik unterscheidet drei verschiedene Konstitutionen, die lymphatische Konstitution, die hämatogene und die Mischkonstitution. Eine lymphatische Konstitution weisen in der [...]

Lymphatische Konstitution2020-04-04T22:57:05+02:00

Die Mischkonstitution

2020-04-04T22:59:22+02:00

Diese Konstitution zeichnet sich dadurch aus, dass zwei genetische Pole in diesem Menschentyp gemeinsam angelegt sind, die sich wechselseitig dominieren. [...]

Die Mischkonstitution2020-04-04T22:59:22+02:00

Die neurogene Disposition

2020-04-04T23:01:25+02:00

Auch bei den Dispositionen unterscheidet man wie bei der Konstitution verschiedene Arten. Die neurogene Disposition findet man überwiegend bei Iriden [...]

Die neurogene Disposition2020-04-04T23:01:25+02:00

Mesenchymal schwache Disposition

2020-04-04T23:03:22+02:00

Unter Mesenchym versteht man das Muttergewebe aller Formen von Stütz-  und Bindegewebe, der quergestreiften Muskulatur, fast aller glatten Muskulatur, der [...]

Mesenchymal schwache Disposition2020-04-04T23:03:22+02:00

Vegetativ-spastische Disposition

2020-04-04T23:04:10+02:00

Diese Disposition ist überwiegend bei braun betonten Iriden anzutreffen, die sich durch eine dichte Irisstruktur auszeichnen. Kennzeichen für diese Disposition [...]

Vegetativ-spastische Disposition2020-04-04T23:04:10+02:00

Glanduläre Disposition

2020-04-04T23:05:30+02:00

Dieses Irisstroma weist Ähnlichkeiten mit dem mesenchymal schwachen Typ auf, darf aber nicht damit verwechselt werden. Die Lakunen in der [...]

Glanduläre Disposition2020-04-04T23:05:30+02:00

Tuberkuliner Typ

2020-04-04T21:23:07+02:00

Hier ist das Irisstroma auffällig wellenförmig angelegt, und es sind typische Zeichen sichtbar. Eine Erkrankungstendenz besteht hinsichtlich Lunge, Nieren und [...]

Tuberkuliner Typ2020-04-04T21:23:07+02:00
Nach oben