Hydrophile Stoffe
Eva Helle2014-10-24T10:43:13+02:00Zu den hydrophilen Stoffen zählen anorganische Säuren und Basen, Salze und zahlreiche organische Stoffe wie Zucker oder Harnstoff…Durch jeden Lösungsvorgang [...]
Zu den hydrophilen Stoffen zählen anorganische Säuren und Basen, Salze und zahlreiche organische Stoffe wie Zucker oder Harnstoff…Durch jeden Lösungsvorgang [...]
Das flüssige Wasser verfügt über eine offene Struktur, die eine große Vielfalt an Umstrukturierungen ermöglicht, die sich als Folge von [...]
In der modernen Naturwissenschaft wird die Frage nach der Finalität, also der Zielgerichtetheit nicht gestellt, jedoch ist es nicht möglich, [...]
Dies mag an folgende Worte Heisenbergs erinnern: „Das Schwerste an der Entdeckungsfahrt des Christoph Columbus war sicherlich der Entschluss, alles [...]
Eine weitere Voraussetzung für die Existenz einer Flüssigkeit ist ihre Oberfläche, über die sie einerseits auf ihre Umgebung prägend wirkt [...]
Das Familienstellen findet 2014 noch an folgenden Terminen statt: jeweils samstags an folgenden Terminen 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr 25. Oktober [...]
Auch nach sorgfältigster Reinigung kann Wasser nicht ohne gelöste Stoffe erhalten werden. Weder lassen sich die im Gleichgewicht befindlichen H3O+ [...]
Eine Flüssigkeit nimmt eine Mittelstellung zwischen dem festen und dem gasförmigen Zustand ein. In der Flüssigkeit sind die statischen Aspekte [...]
Noch weniger durchschaubar sind die Ordnungen natürlicher Systeme. Jede in der Natur bestehende Ordnung muss sinnvoll sein. Allerdings sind ihre [...]
Die Tatsache, dass die Funktion eines Computers sinnvoll sein muss, hat dazu verleitet, ihn als „intelligentes“ Produkt zu bezeichnen, obwohl [...]