Blut als Transportmedium
Eva Helle2020-04-04T22:20:01+02:00Über das Blut werden also alle Austausch- und Transportvorgänge im Organismus abgewickelt. Es befördert neben dem Sauerstoff aus der Lunge [...]
Über das Blut werden also alle Austausch- und Transportvorgänge im Organismus abgewickelt. Es befördert neben dem Sauerstoff aus der Lunge [...]
Ist nun der Blutkreislauf gestört, spricht man von Durchblutungsstörungen. Erste Anzeichen solcher Störungen sind z.B. Kribbeln, Taubheitsgefühl, unterschiedliches Schmerzempfinden, kalte [...]
Zwar herrscht in einigen Grunderkenntnissen Einigkeit, wie z.B. daß weißer Zucker schädlich ist und Gemüse gesund. Aber es gibt eine große [...]
Die Bestimmung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist in der Regel aufwändig und kostspielig. Ich wende jedoch in meiner Praxis das Verfahren der [...]
Wie die Forschung belegt, sendet alle Materie, ob tot oder lebendig, Lichtstrahlen ab. (www.biophotonen-online.de) Diese Strahlung läßt sich mit Hilfe [...]
Das Blut befördert also nicht nur Sauerstoff und Nährstoffe zu den Körperzellen hin und transportiert von dort die angefallenen Schlackenstoffe [...]
Durchblutungsstörungen entstehen, wenn z.B. das Blut die betreffenden Körperzellen nicht ausreichend versorgt, weil es zum Beispiel zu wenig Sauerstoff enthält [...]
Wenn über Jahre und Jahrzehnte das Blut zu viele Fette und Giftstoffe mit sich führt und zu wenig Mineralstoffe, Vitamine [...]
Ein angespannter Muskel verbraucht ständig Energie, um seine Spannung aufrecht zu erhalten. Zu diesem Zweck entnehmen die Muskelzellen aus dem [...]