Auch nach sorgfältigster Reinigung kann Wasser nicht ohne gelöste Stoffe erhalten werden.

Weder lassen sich die im Gleichgewicht befindlichen H3O+ Ionen und OH- Ionen entfernen, aufgrund der Eigenionisation flüssigen Wassers, noch auch lässt sich Wasser in Abwesenheit gelöster Gasmoleküle erhalten. Die Anwesenheit der besagten gelösten Teile scheint somit eine der Grundvoraussetzungen für gelöstes Wasser zu sein.

Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Spurbuchverlags empfehle ich Thema: „Wissenschaftliche Grundlagen des Wassers als Informationsträger“, verfasst von Gerhard Resch und Viktor Gutmann.